Aktuelles & Meldungen

Neuland macht Schule: Einschulung in der Notunterkunft
Ob Kinderbilder-Vernissage oder Zuckerfest: Die Mitarbeiter in der Notunterkunft des DRK Hamburg-Harburg in Neuland lassen sich viel für ihre Bewohner einfallen. Jetzt musste im Rahmen der Schulpflicht für Kinder eine Lerngruppe organisiert werden. Jetzt wurde eine eigene kleine „Dorfschule“ für die Jüngsten eingerichtet. Und selbst die Lehrerin ist besonders. Die gebürtige Albanerin lebt erst seit sechs Jahren in Deutschland, studierte Englisch und arbeitet bereits im dritten Jahr als Lehrerin. Ein perfektes Vorbild für die kleinen Schulanfänger.

DRK Harburg eröffnet Lokales Gesundheitszentrum an drei Standorten
Das DRK Hamburg-Harburg bietet jetzt im neu eröffneten Lokalen Gesundheitszentrum (LGZ) Antworten auf viele Fragen zum Gesundheits- und Sozialwesen. Zu Anfang gleich an drei Standorten im Harburger und im Süderelbe Raum. Die Leitung übernimmt Katharina Kellermeier.

Nach Unfall: DRK Harburg holt Mitglied per Flugzeug nach Hause
Die Wochen auf La Palma, ihrer kanarischen Lieblingsinsel, hatte Rita Z. sich eigentlich anders vorgestellt. Statt in der Sonne zu sitzen, landete sie mit einem Oberschenkelhalsbruch im Krankenhaus von Santa Cruz: Weil die 85-Jährige Fördermitglied des DRK Hamburg-Harburg ist, konnte sie jetzt den DRK-Flugdienst für ihren Heimflug in Anspruch nehmen. Kostenlos.

Baby an Bord von RTW geboren
Eine außergewöhnliche Erfahrung machte am gestrigen Mittwoch die Besatzung unseres DRK-Rettungswagens 15 T aus Eidelstedt: Noch auf der Fahrt in die Klinik wurde ein Baby geboren.

Kinderteller Neuwiedenthal: Blumen-Kaiser spendet im neunten Jahr
Auch in Deutschlands Nachbarschaften hungern Kinder, bekommen an Wochenenden kaum genügend von Ihren Eltern zu Essen. In Hamburg-Neuwiedenthal haben wir daher den „Kinderteller“ gegründet. Hier werden Sams- und Sonntags an Kinder und Jugendliche warme Mahlzeiten ausgegeben. Finanziert aus Spenden. Zu den treusten und langjährigen Spendern zählt das Ehepaar Kaiser des gleichnamigen Blumengeschäfts in Neugraben. Bereits im neunten Jahr spendeten sie jetzt. Dieses Jahr 1.500 Euro.

Viktoria Ehlers neue Spendenbeauftragte
Das DRK in Hamburg-Harburg freut sich über die neue Beauftragte für das strategisches Fundraising: Viktoria Ehlers

Harburg-Huus: Dr. Janine Maimanakos neue Leiterin
Dr. Janine Maimanakos ist seit 1. März 2024 die neue Leiterin des Harburg-Huus, einer Einrichtung des DRK Hamburg-Harburg, in der obdachlose Menschen Hilfe und einen sicheren Aufenthaltsort mit Übernachtungsmöglichkeit finden. Die Besonderheit dieser derzeit noch an der Außenmühle gelegenen Unterkunft: Hier dürfen Gäste ihre Hunde mitbringen. Doch braucht die Einrichtung selbst dringend ein neues Zuhause. Das Areal wird neu beplant.

70 Jahre Mitgliedschaft: „Aber Freude gemacht hat es immer“
Die goldenen Ehrennadeln sind so klein, dass sie an einen Kragen passen. Doch der Grund, warum Gertrud und Ernst Singer aus Fischbek sie stolz in ihren Händen halten, ist um ein Vielfaches größer: Das Ehepaar ist seit nunmehr 70 Jahren Mitglied beim Deutschen Roten Kreuz (DRK). Mehr als 65 Jahre davon haben sich beide zudem ehrenamtlich für das DRK Hamburg-Harburg engagiert.

Harburg-Huus unter neuer Leitung
Dr. Janine Maimanakos ist seit 1. März 2024 die neue Leiterin des Harburg-Huus, der Obdachloseneinrichtung des DRK Hamburg-Harburg. Die Besonderheit dieser aktuell noch an der Außenmühle gelegenen Unterkunft: Hier sind auch die Hunde der Obdachlosen willkommen. Doch braucht die Einrichtung selbst dringend ein neues Zuhause. Anfang kommenden Jahres soll es abgerissen werden.

Rekordeinsatzzahlen des KIT - Verstärkung gesucht
Rekord-Einsatzzahlen verzeichnete auch letztes Jahr wieder unser Kriseninterventionsteam (KIT) für die Stadt Hamburg: 662 Alarmierungen mit insgesamt 1.985 betreuten Personen. Das entspricht durchschnittlich 1,8 Einsätzen pro Tag. So viele wie nie zuvor. Tendenz steigend. Dabei besteht das KIT rein aus ehrenamtlichen Mitgliedern. Grund genug, das KIT aufzustocken, auf 65 Ehrenamtliche, so der Plan von KIT-Leiter Malte Stüben. „Damit wir auch bei Großschadenslagen oder im Katastrophenfall weiter gut aufgestellt sind“, sagt der mit dem Bundesverdienstkreuz für sein Engagement ausgezeichnete Teamleiter. Bewerber können sich am Mittwoch, den 28.2.24 informieren. Im Harburger Neubau des DRK Kreisverband Hamburg-Harburg.