Unsere Mission: Leben retten
An 365 Tagen im Jahr sind wir rund um die Uhr für euch im Einsatz. Als Partner der Feuerwehr Hamburg. Mit unseren Einsatzfahrzeugen erreichen wir innerhalb weniger Minuten den Einsatzort, um euch im Notfall zu helfen. Dafür arbeiten wir mit modernster Technik. Was uns antreibt? Unser Grundsatz: Menschlichkeit. Und unsere Mission: helfen.
An aktuell acht Rettungswachen setzen wir modernste Rettungswagen (RTW) und über 30 Krankentransportwagen (KTW) ein. An sieben Tagen in der Woche - 24 Stunden pro Tag - sind wir da. Im Auftrag und als Partner der Feuerwehr Hamburg betreiben wir als eine der ersten Hilfsorganisationen zudem ein Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) im Regelrettungsdienst. Und seit dem dritten Quartal 2025 zudem an drei Wachen die in Hamburg neu eingeführten Notfalltransportwagen (NTW).
Wir wissen, dass Qualität für unsere Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit den höchsten Stellenwert einnimmt. Bereits 2019 wurde daher unser Qualitätsmanagement (QMS) nach DIN EN ISO 9001:2015 im Rahmen eines Erhaltungsaudits zertifiziert. Die Zertifizierung des QMS nach DIN EN ISO 9001 erfolgte bereits seit 2010. Zur Qualitätsverbesserung und Fehlervermeidung werden im Rahmen des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses (KVP) im QMS alle Mängel und Vorkommnisse sowie die daraus resultierenden Maßnahmen dokumentiert und hinsichtlich ihrer Wirkung auf die Qualitätssteigerung überprüft.
Auch unsere Fahrzeuge sind stets auf dem neuesten Stand der Technik und bieten hohen Komfort. Durch die umfangreiche medizinische Ausstattung sind die Besatzungen für jeden Notfall gerüstet.
Während einer Kranken- oder Notfallbeförderung betreuen unsere bestens ausgebildeten Notfall- und Rettungssanitäter und -sanitäterinnen die Patienten.
Fragen zum Thema Rettungsdienst und Patientenverlegung? Rufen Sie uns an!
Krankentransporte können unter 040 - 19222 gebucht werden.
Für Notfälle ist die 112 da.
19 222
Für durchgehende Erreichbarkeit insbesondere zur Krankenbeförderung, aber auch für andere unserer Dienstleistungen betreiben wir zudem die Zentrale für Krankenbeförderung und Notfallservice gGmbH (ZKN) als eigene Tochtergesellschaft des DRK-Kreisverbands Hamburg-Harburg e.V.
Ihr erreicht die Serviceleitstelle unter der zentralen Rufnummer 040 - 19222
DRK-Flugdienst bzw. Rückholdienst
Für Fördermitglieder bietet das Deutsche Rote Kreuz in Notfällen den DRK-Flugdienst bzw. Rückholdienst an. Hier der Kontakt für Inland und Ausland: Tel. +49 (0) 211 91 74 99 39
Die Leitstelle des Flugdienstes ist unter dieser Rufnummer rund um die Uhr für Sie erreichbar. Weitere Informationen zum Flugdienst hier
Jobs und Karriere im Rettungs- und Ambulanzdienst
Ihr sucht einen neuen innovativen Arbeitgeber im Rettungsdienst? Dann werden Sie hier fündig.