Aktuelles & Meldungen
Henny gibt Rekordsumme an DRK-Projekte
Der DRK-Shop "Schwester Henny" erzielt in seinem letzten Jahr einen Rekordüberschuss zugunsten gemeinnütziger Harburger Projekte. Ende des Jahres schließt der Shop und geht in dem neuen DRK-Second-Hand-Kaufhaus "Kreuz & quer" auf, ein Inklusionsbetrieb mit eigenem Café.
Harburg-Huus bekommt neues Zuhause - gemeinsam mit LGZ
Das Harburg-Huus, die wichtige Notunterkunft für obdachlose Menschen, und das Lokale Gesundheitszentrum (LGZ) Harburg ziehen zusammen in den Martin-Leuschel-Ring.
Filmabend im Rahmen der Hamburger Hospizwochen
„Ruhe! Hier stirbt Lothar“ – DRK lädt zum Filmabend in die Fischhalle Harburg.
Vom 4.-11.10 findet in Hamburg wieder die Hospiz-Woche statt. Auch das DRK-Hospiz für den Hamburger Süden beteiligt sich. Am Mittwoch, den 8.10 um 18 Uhr lädt das Hospiz zu einem besonderen Kinoabend in die Fischhalle Harburg ein: die deutsche Tragikomödie „Ruhe! Hier stirbt Lothar“ mit Jens Harzer und Corinna Harfouch in den Hauptrollen liefert genug Stoff für die anschließende Diskussion rund um die Themen Sterben, Tod und Trauer – und Leben. Der Eintritt ist frei. Es wird aber um Anmeldung gebeten.
Neuer Bezirksamtsleiter besucht Harburger DRK
Versprechen eingelöst: Zum angekündigten Antrittsbesuch und ersten Gesprächen über die zukünftige Zusammenarbeit kam Harburgs neuer Bezirksamtsleiter Christian Carstensen jetzt gemeinsam mit Sozialdezernentin Dr. Anke Jobmann auf den DRK-Campus an der Außenmühle. Erstes Resümee: die bisher schon gute und enge Zusammenarbeit soll weiter ausgebaut werden – ganz im Sinne der Harburger Bürgerinnen und Bürger.
Mehr Sicherheit für Hamburg: DRK startet neue Notfalltransportwagen
Hamburg bekommt Verstärkung – und das auch dank des Deutschen Roten Kreuzes: Am heutigen Vormittag sind sechs neue Notfalltransportwagen (NTW) in den Einsatz gestartet. Alleine drei davon stellt der zum Harburger DRK gehörende DRK-Ambulanzdienst Hamburg, einen weiteren der Hamburg Rettungsdienst Altona und Mitte.
Brand in Neuenfelde: Jugendeinrichtung "Rote Hütte" zerstört
In unserer Neuenfelder Jugendeinrichtung "Rote Hütte" kam es am Montagnachmittag aus noch ungeklärter Ursache zu einem Brand am Dachstuhl.
Nicht nur Beruf, sondern Haltung: 40 Jahre Pflege im Hamburger Süden
Ein starkes Zeichen für gelebte Fürsorge, nachhaltiges Wachstum und gemeinschaftliches Engagement: Die Pflege des DRK Harburg feierte Anfang Juli ihr 40-jähriges Bestehen – mit einem Festakt auf dem DRK-Campus an der Außenmühle. Im Zentrum stand dabei ein Versprechen, das seit vier Jahrzehnten gilt: „Wir sind da, wenn ihr uns braucht.“
Notfalltransportwagen - die Neuen im Hamburger Rettungsdienst
Gute Nachrichten für die Notfallversorgung in Hamburg: Ab September werden neue Notfalltransportwagen (NTW) den Rettungsdienst in Hamburg ergänzen. Das DRK Hamburg-Harburg hat maßgeblich an dieser wichtigen Entwicklung mitgewirkt. und wird drei der sechs neuen Fahrzeuge im Hamburger Stadtgebiet betreiben.
"Was mache ich, wenn es mir schlecht geht?" - Vortrag am 26.6. ab 15 Uhr im Striepensaal
Am Donnerstag, den 26. Juni 2025 von 15-17 Uhr lädt das DRK-Nachbarschaftscafé Neuwiedenthal zu einem Vortrag rund um das Thema Gesundheit ein. Referentin ist Katharina Kellermeier vom Lokalen Gesundheitszentrum Harburg des DRK (LGZ).
Im Mittelpunkt steht die Frage: „Was mache ich, wenn es mir schlecht geht?“. Frau Kellermeier erläutert, welche Maßnahmen bei körperlichen Beschwerden sinnvoll sind – etwa wann der Kassenärztliche Notdienst (116 117) kontaktiert werden sollte und in welchen Fällen die Rettungsnummer 112 zu wählen ist. Darüber hinaus stellt sie die Angebote und Leistungen des LGZ Harburg vor. Die Veranstaltung findet im Striepensaal in Neuwiedenthal statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist frei.
Benefizkonzert im Harburger Rathaus am 17. Juli 2025
Am Donnerstag, den 17. Juli 2025 um 19:00 Uhr, verwandelt sich der Festsaal des Harburger Rathauses in einen Ort voller Musik, Hoffnung und Solidarität. Im Rahmen eines besonderen Benefizkonzerts treten die Goethe-Kids der Goethe-Schule Harburg gemeinsam mit dem renommierten Chor GospelTrain auf. Der gesamte Erlös kommt dem DRK-Hospiz für Hamburgs Süden zugute.