Aktuelles & Meldungen

Zehntes Spendenjahr mit legendärer Keksaktion bringt hohe Spendensumme
Rekordspende zum beeindruckenden Jubiläum: Zum zehnten Mal in Folge spendet das Ehepaar Kaiser, Inhaber des renommierten Blumengeschäfts am Neugrabener Friedhof an den DRK-Kinderteller im Kindergarten "Grüne Insel" in Neuwiedenthal. Das Besondere: es kamen 1.850 Euro zusammen. Ein kleiner Rekord. Schließlich ist die Spende das Ergebnis einer langjährigen, liebevollen Tradition: dem Verkauf von selbstgebackenen Keksen der Stammkundin Brigitta Engel.

Der schönste Job der Welt
20 Jahren ist er schon da: In der DRK-Tagespflege Süderelbe hat der 71-jährige Joachim sein zweites Zuhause gefunden. Umgeben von liebevollen Betreuerinnen, einem Aquarium und seinem geliebten blauen Sessel, genießt er jeden Tag. Seine Leidenschaft für Gesang und Sprichwörter macht ihn zum Star der Tagespflege. Doch nicht nur Joachim fühlt sich hier wohl. Mit Gästen im Alter von 55 bis 101 Jahren herrscht eine bunte, lebendige Atmosphäre. Hier wird gespielt, gesungen, gebastelt und sogar im Hochbeet gegärtnert. Ein Ort, der mehr ist als nur eine Tagespflege – ein Ort, an dem man sich zu Hause fühlt.

Nachbarschaftsmütter Neuwiedenthal: „Ein großartiges Projekt“
55 Frauen, die neu zugezogene Familien in Neuwiedenthal begleiten und ihnen helfen, im Alltag anzukommen: Alle DRK-Nachbarschaftsmütter, die in den vergangenen zehn Jahren dieses besondere Ehrenamt ausgeübt haben, blicken stolz auf ihr Engagement. „Wir können uns glücklich schätzen, dass wir dieses großartige Projekt im Stadtteil haben“, betonte Dierk Trispel, stellvertretender Harburger Bezirksamtsleiter, bei der Jubiläumsfeier des DRK-Projektes. Im Stubbenhaus gab es mit allen Aktiven und Verantwortlichen ein herzliches Get-together.

Neuland Lions erreichen vierten Platz bei Europas größtem Hallenturnier
Ein außergewöhnliches Kapitel Hamburger Sportgeschichte wurde am vergangenen Wochenende von den HTB Neuland Lions geschrieben. Erst im letzten Frühjahr gründet sich die Mannschaft aus zufällig gemeinsam in der DRK-Notunterkunft zusammengekommenen Geflüchteten. Jetzt haben sie überraschend den vierten Platz bei Europas größtem Cricket-Hallenturnier belegt. Eine furiose Leistung. Und es zeigt sich, dass Cricket als (neben Fußball) am weitesten verbreitete Sportart weltweit und Sport im Allgemeinen eine wahre „Integrationsmaschine“ darstellt, wie es HSB-Vorstand Christian Poon anlässlich der Finalspiele bezeichnete.

Elternlotsen und Nachbarschaftsmütter suchen Verstärkung
Das DRK Hamburg-Harburg sucht für seine drei Projekte „Elternlotsen Harburg-Süd“, „Nachbarschaftsmütter Neuwiedenthal“ und „Elternlotsen Neugraben-Fischbek“ engagierte, ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die zugewanderte Familien mit Kindern in den jeweiligen Hamburger Stadtgebieten unterstützen möchten.

Spende von Harburgs größtem Wohltätigkeitsturnier
Das Harburger Fußball-Urgestein Manfred von Soosten bleibt weiter am Ball: Mit seinen 86 Jahren hat er – gemeinsam mit Enkel Sascha und seinen weiteren, langjährigen Mitstreitern – im Januar zum 39. Mal den „Harburger Hallencup“ organisiert. Das größte Wohltätigkeitsturnier Harburgs. Damit sammelte er knapp 12.000 Euro für gute Zwecke ein.

Kicken in der Kita: Dienstag ist „Monster-Tag"
In der DRK-Kita „Janusz-Korczak-Haus“ heißt der Dienstag nicht Dienstag, sondern „Monster-Tag“. Denn dienstags startet Markus Kranz, Inhaber der „Fußball Monster“, auf der Rasenfläche neben dem Haus das wöchentliche Fußballtraining. Bei jedem Wetter. Sein Training passt zum pädagogischen Schwerpunkt der Kita, die im Wochenplan viele Bewegungs-Angebote für die Kinder eingebaut hat. Damit dienstags weiter „Monster-Tag“ ist, sucht das DRK-Team jetzt finanzielle Unterstützung.

„Gäste mit allem versorgen, was sie wünschen“
Den Menschen zur Seite stehen, die schwerkrank im Hospiz ihre letzte Lebensphase verbringen. Ihnen und den Angehörigen einen würdevollen Abschied ermöglichen, der nach ihren Vorstellungen gestaltet wird: Für diese Unterstützung hat sich die Hamburg Commercial Bank entschieden und spendet 25.000 Euro an das DRK-Hospiz für Hamburgs Süden.

„Rotes Kreuz nicht nur auf der Jacke, auch im Herzen“
Wahlen zeigen, wo man steht: Beim DRK Harburg sind sich die Aktiven einig und zugleich emotional verbunden. Das hat die Mitgliederversammlung im Bürgerzentrum Feuervogel deutlich gemacht. Alle 12 Mitglieder des ehrenamtlich tätigen Präsidiums machen weiter. Turnusmäßig stellten sich sechs von ihnen für vier Jahre erneut zur Wahl und wurden bestätigt. In persönlichen Statements bekräftige jede und jeder eindrucksvoll das Engagement für die Hilfsorganisation. Was sie motiviert, war ein klares Bekenntnis zur Arbeit des DRK.

Angebote des Lokales Gesundheitszentrums begehrt
Vor sechs Monaten gestartet und schon ein Erfolg: das Lokale Gesundheitszentrums Harburg (LGZ) mit seinem Angebot. Die Aufgabe ist nicht leicht: ratsuchenden Bürgern Antworten, Beratung und Unterstützung auf und bei vielen Fragen zum Gesundheits- und Sozialwesen geben. Aber die Zahlen der ersten sechs Monate zeigen: Der Beratungsbedarf in Harburg und Süderelbe ist enorm. So wurde das LGZ inzwischen personell verstärkt, das Beratungs- und Unterstützungsangebot ausgeweitet. Dabei ist mit einem weiteren Anstieg der Beratungszahlen zu rechnen. Denn noch kennt längst nicht jeder das Angebot. Sollte aber.