Aktuelles & Meldungen

Grundschüler sammeln 2.700 Euro für Erdbebenopfer
Wenn Kinder von den großen Katastrophen erfahren, dann fühlen sie sich oft allein, manchmal verängstigt, fast immer hilflos. Nicht so an der Harburger Grundschule Scheeßeler Kehre. Hier wollten sie unbedingt etwas tun – aktiv sein. Kurzentschlossen ergriffen sie die Initiative. Und das hat sich gelohnt. In der DRK-Ganztagesbetreuung komponierten sie einen Erdbeben-Song und organisierten eine Spendenshow in ihrer Schule. Stolze 2.700,- Euro sammelten sie damit für die Erdbebenopfer-Hilfe ein. Bisher...

1.200 Euro-Spende an Kinderteller
Ein großes Herz für die Kleineren bewiesen Melanie und Michael Kaiser auch in diesem Jahr wieder. Zusammengekommen ist der Spendenbetrag insbesondere durch den Verkauf von Keksen im Blumenladen der Kaisers – gebacken von „Keks-Fee“ Britta Engel. Die langjährige Kundin und gute Bekannte der Kaisers hatte Ende letzten Jahres fleißig geknetet, geformt, verziert und gebacken.

„Hier ist niemand einsam"
Mit geladenen Gästen, einem selbst gemachten Buffett und ganz viel Herz feierte das Team der DRK-Tagespflege Süderelbe nun 20jähriges Jubiläum. Thorben Goebel-Hansen, Geschäftsführer DRK-Kreisverband Hamburg-Harburg gGmbH, dankte den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an der Hausbrucher Straße 121a für ihr Engagement: „Euch gelingt es, für die Tagesgäste eine Atmosphäre voller Wärme und Nähe zu schaffen. Hierher kommt man gern.“

So viele Kinder betreut wie nie zuvor
Eine Mutter mit zwei Kindern, die an Heiligabend erfahren müssen, dass der Vater der Familie auf dem Nachhauseweg tot zusammengebrochen ist: Was unvorstellbar tragisch klingt, ist für Malte Stüben, Leiter des Kriseninterventionsteams (KIT), und seine Kolleginnen und Kollegen vom DRK Hamburg-Harburg einer der härtesten Einsätze aus dem vergangenen Jahr. Insgesamt 1.748 Menschen haben sie 2022 betreut. 187 Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren (10,7%) waren darunter – so viele wie nie zuvor. „Wir haben ein intensives Jahr hinter uns“, gibt Stüben zu.

Cash fürs Sommerfest
Mit einer Spende von 2.000 Euro besuchten Manfred von Soosten und Dierk Eisenschmidt das DRK-Hospiz für Hamburgs Süden. Die Organisatoren des Harburger Hallencups unterstützen mit dem Erlös des Fußballturniers traditionell Einrichtungen im Stadtteil. Bereits zum sechsten Mal ging ein Teil des Erlöses an das Haus am Blättnerring, das Menschen in der letzten Lebensphase einen Abschied in Würde ermöglicht.

Kickern fürs Hospiz
„An die Tische, fertig, los!“, hieß es beim Kickerturnier im Dezember. Im Januar überreichte Alexander Jaensch, Mitglied im Verein Tischfußball Harburg e. V., den Erlös des Abends an DRK-Hospizleiterin Britta True und DRK-Fundraiserin Dr. Simone Thiede.

"Für Hilfsbedürftige stehen wir ein“
„Für Hilfsbedürftige stehen wir ein – und deshalb unterstützen wir das Harburg-Huus mit einer Summe von 24.000 Euro.“ So brachte es Simone Grau, Vorstand der Reimund C. Reich Stiftung, kurz und knapp auf den Punkt. Gemeinsam mit Stiftungsrepräsentantin Stephanie Rosbiegal besuchte sie jetzt das Haus und lernte nicht nur die obdachlosen Gäste und deren Hunde kennen. Im Gespräch mit Rosa Schlottau, Leiterin der Unterkunft, drehte sich alles um die aktuelle Situation wohnungsloser Menschen.

Bundeswehr-Verein beschenkt Kinder in DRK-Flüchtlingsunterkünften
Der Verein „Die Bundeswehr hilft Kindern weltweit e.V.“ beschenkte am orthodoxen Weihnachtsfest ukrainische Kinder in einer Flüchtlingsunterkünfte des DRK-Kreisverbandes Hamburg-Harburg. Zuvor hatte der Verein am letzten Adventssonntag im Dezember bereits 150 Flüchtlingskindern in der DRK-Notunterkunft in Neuland große Freude bereitet. Allen voran Geschäftsführerin Flottillenarzt Dr. Christiane Noack.

Unsere Hilfsangebote für Geflüchtete
Der DRK-Kreisverband Hamburg-Harburg weitet seine etablierten Angebote für Geflüchtete weiter aus. Wir organisieren uns mit anderen Initiativen, geben Informationen weiter und beraten direkt, damit das Ankommen gelingen kann.

Schüler starten Sponsoren-Lauf für Flüchtlingskinder in DRK-Unterkunft Neuland
Es müssen viele Runden gewesen sein, die von den 780 Schülerinnen und Schülern des Johannes-Brahms-Gymnasium (JBG) beim Sponsoren-Lauf rund um das Schulgelände in Bramfeld gedreht wurden. Am Ende stand die Summe von 4.892,03 Euro auf dem symbolischen Scheck, der von den Schulsprechern beim Weihnachtskonzert in der Aula an ein DRK-Team überreicht wurde. Das Geld wird für die 170 Flüchtlingskinder eingesetzt, die in der ehemaligen Fegro-Halle in Harburg-Neuland untergebracht sind.