Foto: Photothek DRK

Aktuelles

Aktuelles & Meldungen


Elternlotsen und Nachbarschaftsmütter suchen Verstärkung

Das DRK Hamburg-Harburg sucht für seine drei Projekte „Elternlotsen Harburg-Süd“, „Nachbarschaftsmütter Neuwiedenthal“ und „Elternlotsen Neugraben-Fischbek“ engagierte, ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die zugewanderte Familien mit Kindern in den jeweiligen Hamburger Stadtgebieten unterstützen möchten.

> Weiterlesen


Spende von Harburgs größtem Wohltätigkeitsturnier

Das Harburger Fußball-Urgestein Manfred von Soosten bleibt weiter am Ball: Mit seinen 86 Jahren hat er – gemeinsam mit Enkel Sascha und seinen weiteren, langjährigen Mitstreitern – im Januar zum 39. Mal den „Harburger Hallencup“ organisiert. Das größte Wohltätigkeitsturnier Harburgs. Damit sammelte er knapp 12.000 Euro für gute Zwecke ein.

> Weiterlesen


Kicken in der Kita: Dienstag ist „Monster-Tag"

In der DRK-Kita „Janusz-Korczak-Haus“ heißt der Dienstag nicht Dienstag, sondern „Monster-Tag“. Denn dienstags startet Markus Kranz, Inhaber der „Fußball Monster“, auf der Rasenfläche neben dem Haus das wöchentliche Fußballtraining. Bei jedem Wetter. Sein Training passt zum pädagogischen Schwerpunkt der Kita, die im Wochenplan viele Bewegungs-Angebote für die Kinder eingebaut hat. Damit dienstags weiter „Monster-Tag“ ist, sucht das DRK-Team jetzt finanzielle Unterstützung.

 

> Weiterlesen


„Gäste mit allem versorgen, was sie wünschen“

Den Menschen zur Seite stehen, die schwerkrank im Hospiz ihre letzte Lebensphase verbringen. Ihnen und den Angehörigen einen würdevollen Abschied ermöglichen, der nach ihren Vorstellungen gestaltet wird: Für diese Unterstützung hat sich die Hamburg Commercial Bank entschieden und spendet 25.000 Euro an das DRK-Hospiz für Hamburgs Süden.

> Weiterlesen


„Rotes Kreuz nicht nur auf der Jacke, auch im Herzen“

Wahlen zeigen, wo man steht: Beim DRK Harburg sind sich die Aktiven einig und zugleich emotional verbunden. Das hat die Mitgliederversammlung im Bürgerzentrum Feuervogel deutlich gemacht. Alle 12 Mitglieder des ehrenamtlich tätigen Präsidiums machen weiter. Turnusmäßig stellten sich sechs von ihnen für vier Jahre erneut zur Wahl und wurden bestätigt. In persönlichen Statements bekräftige jede und jeder eindrucksvoll das Engagement für die Hilfsorganisation. Was sie motiviert, war ein klares Bekenntnis zur Arbeit des DRK.

 

> Weiterlesen


Angebote des Lokales Gesundheitszentrums begehrt

Vor sechs Monaten gestartet und schon ein Erfolg: das Lokale Gesundheitszentrums Harburg (LGZ) mit seinem Angebot. Die Aufgabe ist nicht leicht: ratsuchenden Bürgern Antworten, Beratung und Unterstützung auf und bei vielen Fragen zum Gesundheits- und Sozialwesen geben. Aber die Zahlen der ersten sechs Monate zeigen: Der Beratungsbedarf in Harburg und Süderelbe ist enorm. So wurde das LGZ inzwischen personell verstärkt, das Beratungs- und Unterstützungsangebot ausgeweitet. Dabei ist mit einem weiteren Anstieg der Beratungszahlen zu rechnen. Denn noch kennt längst nicht jeder das Angebot. Sollte aber.

> Weiterlesen


Hospiz: Geschichten für die Ewigkeit

„Geschichten für die Ewigkeit“ – erzählt von den Gästen unseres Hospizes, digital aufgezeichnet für nachfolgende Generationen und Hinterbliebene. Das ist die Idee hinter einem neuen Projekt des DRK-Hospizes für Hamburgs Süden. Unseren Hospizgästen bietet sich die Gelegenheit, Erlebnisse, Lebenserfahrungen oder bedeutungsvolle Anekdoten zu erzählen: einen letzten Gruß an die Enkelkinder, eine Weihnachtsgeschichte oder die Erinnerung an das Kennenlernen mit dem Lebenspartner. Professionell als Hörspiel (Podcast) aufgezeichnet und von Profis geschnitten.

> Weiterlesen


„de Stuuv”: Das neue Haus für Alle

Mit einem roten Schlüssel im XXL-Format und in Anwesenheit von Hamburgs Finanzsenator Dr. Andreas Dressel und Harburgs Sozialdezernentin Dr. Anke Jobmann wurde es offiziell gemacht: Das neue Quartiershaus „de Stuuv“ am Ohrnsweg in Neugraben-Fischbek kann ab sofort als Treffpunkt genutzt werden. Und viele Nachbarinnen und Nachbarn kamen zur Eröffnungsfeier, um sich ein Bild vom dem topmodernen Haus zu machen, das vom DRK Harburg geleitet wird.

> Weiterlesen


Neues Fahrzeug für das KIT - bis zu neun Einsätze am Tag

Ab sofort ist das Kriseninterventionsteam (KIT) des DRK Harburg bei Einsätzen noch flexibler vor Ort, um Menschen nach seelisch stark belastenden Ereignissen psychosozial zu betreuen: Ein neuer Ford-Kleinbus gehört zum Fuhrpark und wird als eines von vier Fahrzeugen rund um die Uhr genutzt. Möglich wurde das durch Spenden, u.a. des KIT-Fördervereines. Schlüssel und Fahrtenbuch gab’s nun an der DRK-Rettungswache.

> Weiterlesen


Hospiz-Filmabend am 9.10.24 in der Fischhalle Harburg

Anlässlich der Hamburger Hospiz-Woche lädt das DRK-Hospiz für Hamburgs Süden, gemeinsam mit dem Kirchenkreis Hamburg-Ost, zum Filmabend am 9.10.24 - ab 18 Uhr in die Fischhalle Harburg. Gezeigt wird der bewegende Film „Herbert“, für den Hauptdarsteller Peter Kurth mit dem Preis für die „Beste männliche Hauptrolle“ des Deutschen Filmpreises ausgezeichnet wurde.

> Weiterlesen