Spenden

Mit einer Spende Gutes tun

Unsere festen wie ehrenamtlichen Mitarbeitenden bieten bedürftigen Kindern ein Mittagessen beim Kinderteller, geben obdachlose Menschen im Harburg-Huus eine sichere Anlauf- und Übernachtungsstätte, schenken im Hospiz den Tagen ihrer Gäste mehr Leben, betreuen in ganz Hamburg Angehörige und Augenzeugen nach psychisch schwer belastenden Ereignissen oder helfen - unter anderem - mit ihren Quads bei der Suche nach vermissten oder verirrten Menschen in schwer zugänglichen Gebieten.

Sie können das alles nur dank Ihrer Spenden.

Dafür sagen wir: DANKE

FundraisingBox Logo

Ihre Spende wird zum Beispiel verwendet für …

Hospiz

Im Dezember 2013 wurde das erste Hospiz südlich der Elbe eröffnet. Insgesamt hat das Harburger Rote Kreuz im Jahr 2013 für Baumaßnahmen und Ausstattung 2.000.000 Euro investiert. Für den laufenden Betrieb ist das DRK jährlich auf ca. 150.000 Euro Spendengelder angewiesen.

Hamburger Sparkasse
IBAN: DE57 2005 0550 1262 2082 08
BIC: HASPDEHHXXX

 

Kinderteller

In Neuwiedenthal erhalten im Rahmen des Projektes Kinderteller bis zu 60 bedürftige Kinder aus der Umgebung an jedem Sonnabend und Sonntag in der DRK-Kindertagesstätte im Stubbenhof kostenlos ein warmes Mittagessen und werden während der Mittagszeit betreut. Allein für Lebensmittel werden im Jahr rund 15.000 Euro ausgegeben.

Hamburger Sparkasse
IBAN: DE95 2005 0550 1382 1226 10
BIC: HASPDEHHXXX
Kennwort: Kinderteller

 

Obdachlose

Das DRK Harburg eröffnete 2018 das Harburg-Huus, eine Unterkunft für wohnungslose Männer und Frauen. Pro Nacht können 12 Hilfsbedürftige einen sicheren Schlafplatz und eine warme Mahlzeit bekommen. Sie können duschen und frische Kleidung erhalten. Haupt- und ehrenamtliche Helfer bieten soziale Unterstützung und Hilfe zur Selbsthilfe an.

Hamburger Sparkasse
IBAN: DE77 2005 0550 1262 2275 39
BIC: HASPDEHHXXX
Kennwort: Obdachlosenhilfe

 

Kriseninterventionsteam

Die Ehrenamtlichen vom Kriseninterventionsteam des DRK-Kreisverbandes Harburg betreuen in ganz Hamburg Angehörige und Augenzeugen nach psychisch schwer belastenden Ereignissen. Zumeist von Polizei oder Notarzt angefordert, leisten sie »Erste Hilfe für die Seele«, etwa nach plötzlichem Kindstod, Suiziden, Tötungsdelikten oder erfolglosen Wiederbelebungen. Für Aus- und Fortbildungen, Supervision und die erforderliche Ausrüstung werden jährlich etwa 65.000 Euro aufgewendet.

Hamburger Sparkasse
IBAN: DE95 2005 0550 1382 1226 10
BIC: HASPDEHHXXX
Kennwort: KIT

 

Kreisbereitschaft

Die ehrenamtliche Kreisbereitschaft des DRK in Hamburg-Harburg engagiert sich mit 60 Teammitgliedern in Ausnahme- und Krisensituationen und war allein im Jahr 2023 mehr als 6.500 Stunden im Dienst.
Das Team gliedert sich auf in die Aufgabenbereiche Sanitätsdienst und Katastrophenschutz. Zu Land und zu Wasser, unterstützt auch von der Wasserwacht und der Quadstaffel ist die Kreisbereitschaft somit als „Helfer in der Not“ aktiv

Hamburger Sparkasse
IBAN: DE09 2005 0550 1262 1133 33
BIC: HASPDEHHXXX
Kennwort: Kreisbereitschaft

 

Geflüchtete und Migranten

Der Kreisverband ist Betreiber der Folgeunterkunft Am Röhricht. Dort und auch in anderen Einrichtungen im Bereich Migrations- und Flüchtlingshilfe kümmern wir uns um die Familien und ihre Kinder. Beratung und Begleitung bieten wir mit verschiedenen Projekten, etwa mit unserer Migrationsberatung für Zuwanderer.

Hamburger Sparkasse
IBAN: DE47 2005 0550 1262 2335 11
BIC: HASPDEHHXXX