Bei der Kreisbereitschaft des Harburger Roten Kreuzes engagieren rund 90 ehrenamtliche Mitarbeiter, die sämtliche Großveranstaltungen im Hamburger Stadtgebiet und Umland z.B. als Sanitäter oder Betreuungsdienstler unterstützen
Die wichtigste Aufgabe der Kreisbereitschaft ist der Katastrophenschutz: So kam die Harburger Bereitschaft schon bei mehreren Evakuierungen zum Einsatz, z.B. nach dem Fund eines Blindgängers aus dem Zweiten Weltkrieg.
Die Ehrenamtlichen Sanitäter, Rettungsschwimmer, Rettungsassistenten und Notärzte des DRK-Harburg stellen die medizinische Versorgung bei kleinen und großen Veranstaltungen sicher. Dazu zählen u.a.
Fußball bis Judo, Kinderfeste, Integrationsfeste, Hamburger Hafengeburtstag, Dom, Triathlon und Marathon, Alstervergnügen und Vattenfall Cyclassics
Silvester an den Landungsbrücken, Schiffstaufen, Firmenfeiern, Autogrammstunden, Konzerte, Eröffnungsfeiern uvm.
Ehrenamtliche Sanitäter erhalten bei uns eine erstklassige Ausbildung, viel Praxis und regelmäßige Fortbildungen, um professionell helfen können.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf:
kbl@drk-harburg.de
Telefon 0172 / 40 11 292