Das Deutsche Rote Kreuz ist Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege und die größte Hilfsorganisation Deutschlands.
Der Kreisverband Hamburg-Harburg e.V. ist mit seinen sechs Tochtergesellschaften Träger von über 60 Einrichtungen und Diensten für Senioren und Behinderte, Kinder und Jugendliche sowie Kranke und Ratsuchende.
Hier engagieren sich 1.100 hauptamtliche Mitarbeiter (m/w/d), etwa 250 Honorarkräfte sowie knapp 400 ehrenamtliche Helfer (m/w/d) in den Tätigkeitsfeldern:
Zufriedene Mitarbeiter (m/w/d) leisten gute Arbeit - darüber sind wir uns im Klaren! Deswegen setzen wir auf familienbewusste Personalpolitik, Personalentwicklung und eine leistungsgerechte Vergütung.
Für dieses Engagement haben wir 2013 das Zertifikat zum „audit berufundfamilie“ erhalten, für das wir uns 2016 und 2019 re-zertifizieren konnten. Außerdem führen wir das Hamburger Familiensiegel für familienfreundliche Unternehmen.
Die Vergütung im Bereich Kinder, Jugend, Familie erfolgt analog nach Entgelttabelle des DRK Reformtarifvertrages (April 2020). Bei Einstellung erfolgt eine eingehende Prüfung unter Berücksichtigung der eingereichten Nachweise und Zertifikate sowie der Berufserfahrung in dem ausgeschriebenen Tätigkeitsfeld. Nach erfolgter Prüfung erkennen wir Ihre bisherige Berufserfahrung in der angestrebten Tätigkeit an, so dass eine Erst-Einstufung nicht zwingend in den untersten Stufen erfolgen muss.
Zudem bieten wir ein Modell für Zeitwertkonten und Lebensarbeitszeit. Es ermöglicht Ihnen, Ihr Berufsleben langfristig individuell gestalten zu können.
Interessieren Sie sich für eine ausgeschriebene Stelle und haben Rückfragen zu den Aufgaben? Wir haben für alle Geschäftsfelder Stellenprofile, die Sie anfordern können.
Nach Erhalt Ihrer Unterlagen melden wir uns innerhalb von wenigen Tagen bei Ihnen zurück. Stimmen die fachlichen Voraussetzungen, laden wir Sie innerhalb von vier Wochen zu einem Vorstellungsgespräch ein.
Wir bieten Ihnen viele Vorteile! Klicken Sie hier
Zum Beispiel: