Angebote für Demenzkranke
Was bleibt, wenn die Erinnerung nur noch selten von der eigenen Vergangenheit erzählt? Wenn Begriffe und Gegenstände keinen Sinn mehr ergeben?

Weltweit steigt die Zahl der Demenzerkrankungen steil an. Wir widmen uns der Gruppe der Demenzkranken mit verschiedenen Angeboten. Oberstes Ziel aller Aktivitäten ist es, Selbstbestimmtheit und Teilhabe der Menschen zu fördern und zu stärken.
Die Krankheitssymptome zu erkennen, die Diagnosestellung auch psychisch verarbeiten zu können, den veränderten Alltag zu gestalten, den Pflege- und Betreuungsbedarf zu erfüllen: Das alles sind Herausforderungen, mit denen die Erkrankten und ihre Angehörigen konfrontiert sind.
Unser Konzept: Individuell begleiten und betreuen
Wir setzen auf den persönlichen Austausch und können auf ein professionelles Netzwerk zum Thema Demenz in Harburg und dem Raum Süderelbe zurückgreifen.
Wir bieten:
- Tagestreff „meine Welt“ Harburg für Menschen mit beginnender Demenz in der Winsener Straße 72, 21073 Hamburg (mittwochs von 10-16 Uhr, Anmeldung erforderlich)
- Tagestreff „meine Welt“ Neuwiedenthal für Menschen mit beginnender Demenz, Rehrstieg 22, 21147 Hamburg (im DRK Stadtteiltreff in der Galleria Rehrstieg, dienstags von 10-16 Uhr, Anmeldung erforderlich)
- Beratung rund um das Thema Demenz, auch für Menschen im mittleren Lebensalter und im frühen Stadium der Erkrankung, zu den entsprechenden Leistungen der Pflegeversicherung (Termine nach tel. Vereinbarung, Kontakt siehe links)
- persönlichen Erfahrungsaustausch mit Betroffenen
- Unterstützung und Begleitung in der Tagesgestaltung nach Ihren Wünschen
- gemeinsame Mahlzeiten, Aktivitäten, Ausflüge, etc.
Die Kosten der Begleitung ab Pflegegrad 1 werden von den Pflegekassen übernommen. Wir beraten Sie gerne zu den Möglichkeiten der Kostenerstattung und unterstützen Sie bei der Beantragung.