Aktuelles & Meldungen

Notfalltransportwagen - die Neuen im Hamburger Rettungsdienst
Gute Nachrichten für die Notfallversorgung in Hamburg: Ab September werden neue Notfalltransportwagen (NTW) den Rettungsdienst in Hamburg ergänzen. Das DRK Hamburg-Harburg hat maßgeblich an dieser wichtigen Entwicklung mitgewirkt. und wird drei der sechs neuen Fahrzeuge im Hamburger Stadtgebiet betreiben.

"Was mache ich, wenn es mir schlecht geht?" - Vortrag am 26.6. ab 15 Uhr im Striepensaal
Am Donnerstag, den 26. Juni 2025 von 15-17 Uhr lädt das DRK-Nachbarschaftscafé Neuwiedenthal zu einem Vortrag rund um das Thema Gesundheit ein. Referentin ist Katharina Kellermeier vom Lokalen Gesundheitszentrum Harburg des DRK (LGZ).
Im Mittelpunkt steht die Frage: „Was mache ich, wenn es mir schlecht geht?“. Frau Kellermeier erläutert, welche Maßnahmen bei körperlichen Beschwerden sinnvoll sind – etwa wann der Kassenärztliche Notdienst (116 117) kontaktiert werden sollte und in welchen Fällen die Rettungsnummer 112 zu wählen ist. Darüber hinaus stellt sie die Angebote und Leistungen des LGZ Harburg vor. Die Veranstaltung findet im Striepensaal in Neuwiedenthal statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist frei.

Benefizkonzert im Harburger Rathaus am 17. Juli 2025
Am Donnerstag, den 17. Juli 2025 um 19:00 Uhr, verwandelt sich der Festsaal des Harburger Rathauses in einen Ort voller Musik, Hoffnung und Solidarität. Im Rahmen eines besonderen Benefizkonzerts treten die Goethe-Kids der Goethe-Schule Harburg gemeinsam mit dem renommierten Chor GospelTrain auf. Der gesamte Erlös kommt dem DRK-Hospiz für Hamburgs Süden zugute.

Oh, wie schön ist Panama - Kindertheater im de Stuuv
Das neue Quartiershaus DE STUUV am Ohrnsweg 50d in Hamburg-Fischbek lädt zu einem ganz besonderen Event ein: Am Mittwoch, den 18. Juni, feiert die Kindertheaterbühne im De Stuuv ihre Premiere. Gleich zwei Vorstellungen gibt das Hamburger Theater „Mär“. Aufgeführt wird die herzerwärmende und weltweit beliebte Geschichte „Oh, wie schön ist Panama“ von Janosch. Jeweils um 9:00 Uhr und um 10:30 Uhr können kleine und große Theaterfans in die Abenteuer des kleinen Tigers und des kleinen Bären eintauchen.

DRK-Hospiz lädt ein: Sommerfest 2025
Das DRK-Hospiz für Hamburgs Süden lädt am Samstag, dem 14. Juni 2025, von 12 bis 16 Uhr herzlich zu seinem jährlichen Sommerfest unter dem Motto „Ein Tag, der zählt“ ein. Neben Angehörigen und Familien der Gäste sind alle Förderer, Freunde der Einrichtung, Nachbarn und Interessierte herzlich willkommen, einen besonderen Nachmittag im Hospiz zu verbringen

30 neue Elternlotsen und Nachbarschaftsmütter
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Harburg freut sich über den erfolgreichen Abschluss der Schulung von 30 neuen Elternlotsen und Nachbarschaftsmüttern. Diese engagierten Personen werden zukünftig neu zugewanderte Familien mit Kindern in den Stadtteilen Wilstorf, Rönneburg, Langenbek, Sinstorf, Neuwiedenthal und Neugraben-Fischbek unterstützen. Die intensive Schulung fand vom 1. April bis 15. Mai 2025 statt und bereitete die Teilnehmenden umfassend auf ihre Aufgaben vor.

Zehntes Spendenjahr mit legendärer Keksaktion bringt hohe Spendensumme
Rekordspende zum beeindruckenden Jubiläum: Zum zehnten Mal in Folge spendet das Ehepaar Kaiser, Inhaber des renommierten Blumengeschäfts am Neugrabener Friedhof an den DRK-Kinderteller im Kindergarten "Grüne Insel" in Neuwiedenthal. Das Besondere: es kamen 1.850 Euro zusammen. Ein kleiner Rekord. Schließlich ist die Spende das Ergebnis einer langjährigen, liebevollen Tradition: dem Verkauf von selbstgebackenen Keksen der Stammkundin Brigitta Engel.

Der schönste Job der Welt
20 Jahren ist er schon da: In der DRK-Tagespflege Süderelbe hat der 71-jährige Joachim sein zweites Zuhause gefunden. Umgeben von liebevollen Betreuerinnen, einem Aquarium und seinem geliebten blauen Sessel, genießt er jeden Tag. Seine Leidenschaft für Gesang und Sprichwörter macht ihn zum Star der Tagespflege. Doch nicht nur Joachim fühlt sich hier wohl. Mit Gästen im Alter von 55 bis 101 Jahren herrscht eine bunte, lebendige Atmosphäre. Hier wird gespielt, gesungen, gebastelt und sogar im Hochbeet gegärtnert. Ein Ort, der mehr ist als nur eine Tagespflege – ein Ort, an dem man sich zu Hause fühlt.

Nachbarschaftsmütter Neuwiedenthal: „Ein großartiges Projekt“
55 Frauen, die neu zugezogene Familien in Neuwiedenthal begleiten und ihnen helfen, im Alltag anzukommen: Alle DRK-Nachbarschaftsmütter, die in den vergangenen zehn Jahren dieses besondere Ehrenamt ausgeübt haben, blicken stolz auf ihr Engagement. „Wir können uns glücklich schätzen, dass wir dieses großartige Projekt im Stadtteil haben“, betonte Dierk Trispel, stellvertretender Harburger Bezirksamtsleiter, bei der Jubiläumsfeier des DRK-Projektes. Im Stubbenhaus gab es mit allen Aktiven und Verantwortlichen ein herzliches Get-together.

Neuland Lions erreichen vierten Platz bei Europas größtem Hallenturnier
Ein außergewöhnliches Kapitel Hamburger Sportgeschichte wurde am vergangenen Wochenende von den HTB Neuland Lions geschrieben. Erst im letzten Frühjahr gründet sich die Mannschaft aus zufällig gemeinsam in der DRK-Notunterkunft zusammengekommenen Geflüchteten. Jetzt haben sie überraschend den vierten Platz bei Europas größtem Cricket-Hallenturnier belegt. Eine furiose Leistung. Und es zeigt sich, dass Cricket als (neben Fußball) am weitesten verbreitete Sportart weltweit und Sport im Allgemeinen eine wahre „Integrationsmaschine“ darstellt, wie es HSB-Vorstand Christian Poon anlässlich der Finalspiele bezeichnete.