Die Arbeit im sozialen Bereich ist herausfordernd und die Arbeitsbedingungen haben sich in den letzten Jahren verschärft. Deswegen ist es umso wichtiger, dass wir uns als Arbeitgeber für die Bedürfnisse unserer Mitarbeiter interessieren und uns für gute Rahmenbedingungen einsetzen. Denn nur zufriedene Mitarbeiter leisten gute Arbeit.
Wir setzen auf familienbewusste Personalpolitik, Personalentwicklung und ein Prämiensystem für besonders engagierte Mitarbeiter (m(w(d). Mitarbeitern, die Angehörige pflegen, bieten wir Beratung und individuelle Lösungsmöglichkeiten. In unserer Geschäftsstelle haben wir eine Anlaufstelle zur Information über betriebliche familienbewusste Angebote eingerichtet.
Die Vergütung im Bereich Kinder, Jugend, Familie erfolgt analog nach Entgelttabelle des DRK Reformtarifvertrages (April 2020). Bei Einstellung erfolgt eine eingehende Prüfung unter Berücksichtigung der eingereichten Nachweise und Zertifikate sowie der Berufserfahrung in dem ausgeschriebenen Tätigkeitsfeld. Nach erfolgter Prüfung erkennen wir Ihre bisherige Berufserfahrung in der angestrebten Tätigkeit an, so dass eine Erst-Einstufung nicht zwingend in den untersten Stufen erfolgen muss.
Für dieses Engagement haben wir 2017 eine Auszeichnung beim Wettbewerb "Hamburgs beste Arbeitgeber" sowie 2013 das Zertifikat zum „audit berufundfamilie“ erhalten, für das wir uns 2016 und 2019 re-zertifizieren konnten. Außerdem führen wir das Hamburger Familiensiegel für familienfreundliche Unternehmen.
Berufsbegleitende Ausbildung
Beratung und Unterstützung bei Weiter- und Fortbildungen