Fast 40 Jahre ist Andreas B. Kummer ehrenamtlich beim DRK Harburg: Jetzt wurde ein Projekt, das ihm besonders am Herzen liegt, beim Harburger Bürgerpreis 2019 mit dem 2. Platz und 1.500 Euro Preisgeld ausgezeichnet.
An 365 Tagen und Nächten im Jahr halten sich ehrenamtlich Aktive im Kriseninterventionsteam (KIT) Hamburg bereit, um Menschen unmittelbar nach psychisch stark belastenden Erlebnissen zur Seite zu stehen. Oft sind es Angehörige nach einem plötzlichen Todesfall oder Opfer und Augenzeugen von Unfällen, Gewalttaten oder anderen schockierenden Ereignissen. Exakt 365 Mal wurde das KIT im Jahr 2019 alarmiert – statistisch also einmal pro Kalendertag und so häufig wie nie zuvor seit der Gründung des Teams beim DRK Hamburg-Harburg vor mehr als 20 Jahren.
Ende Dezember flogen die Pfeile in der „Baracke“ des SC Finkenwerder, als 25 Dart-Begeisterte beim Charity-Fun-Dartturnier für einen guten Zweck gegen-einander antraten. Jetzt durften sich Kinder und Team der DRK-Kita Uhlenhoffweg über einen Spendenscheck in Höhe von 250 Euro freuen. Der 2. Vorsitzende des SC, Murat Esen, besuchte die Kita gemeinsam mit Gunnar Timmann von den Dartfreunden Finkenwerder, um die Summe zu übergeben.
Das DRK Hamburg-Harburg ist mit einem erweiterten Führungsteam in das Jahr 2020 gestartet: Sigrun Deneke (49), erfahrene Führungskraft aus der Wohlfahrts- und Sozialwirtschaft, verstärkt als Bevollmächtigte des Vorstands die Spitze des Kreisverbands, der mit mehr als 1.000 hauptamtlich Beschäftigten und 60 Einrichtungen zu den größten im Deutschen Roten Kreuz zählt.