Gute Kindertagesbetreuung ermöglicht gleiche Chancen für alle Kinder. Bisher profitieren aber nicht alle Familien gleichermaßen von Kindertagesbetreuung als Form der frühen Bildung.
Mit dem Bundesprogramm „Kita-Einstieg: Brücken bauen in frühe Bildung“ fördert das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Angebote, die den Zugang in das System der frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung vorbereiten und begleiten. Das Projekt läuft bis Ende 2022 und richtet sich gezielt an Familien mit Fluchterfahrungen sowie an Familien, die bisher nur unzureichend von Kindertagesbetreuung erreicht werden. Dies können Familien sein, die von Armut, Bildungsbenachteiligung, mangelnden Sprachkenntnissen oder stark belasteten Sozial- und Wohnräumen betroffen sind.
Was ist Aufgabe der „Kita-Kulturlotsin“?
Darüber hinaus werden Qualifizierungsmaßnahmen durchgeführt, die pädagogische Fachkräfte der Kindertagesstätten im Bereich kultursensibler Arbeit und interkultureller Kompetenzen fortbilden.
„Kita-Einstieg“ wird als Gemeinschaftsprojekt der Kita-Anbieter in Hamburg und der Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration (BASFI) durchgeführt. Die Arbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege Hamburg e.V. (AGFW) ist Träger des hamburgweiten Projektes und betreibt die Koordinierungs- und Netzwerkstelle Kita-Einstieg Hamburg.
Arbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (AGFW) Hamburg e. V.
Koordinierungsstelle Kita-Einstieg Hamburg
Burchardstr. 19
20095 Hamburg
Tel. 040/228 645 43-0
E-Mail: kita-einstieg@agfw-hamburg.de
Weitere Informationen zum Bundesprogramm „Kita-Einstieg“ finden Sie hier: www.fruehe-chancen.de/kita-einstieg
Oder auf der Projektseite: https://www.agfw-hamburg.de/Kita-Einstieg/ und unter https://www.kita-einstieg-hamburg.de
Oder in den sozialen Medien: https://www.facebook.com/KitaEinstiegHamburg/, https://twitter.com/KitaHamburg
Lesen Sie auch unseren Blogbeitrag: https://www.kita-einstieg-hamburg.de/2020/02/05/qualifizierung-to-go-material-und-buechertaschen-zum-ausleihen-fuer-kitas/
Mehr über die Qualifizierung: https://www.kita-einstieg-hamburg.de/projekt/drk-qualifizierung/
Fotos: © Christin Schwarzer, © Julia Kneuse