Neuer Bezirksamtsleiter besucht Harburger DRK
Antrittsbesuch: Bezirksamtseiter Carstensen beim DRK

Zum angekündigten Antrittsbesuch und ersten Gesprächen über die zukünftige Zusammenarbeit kam Harburgs neuer Bezirksamtsleiter Christian Carstensen jetzt gemeinsam mit Sozialdezernentin Dr. Anke Jobmann auf den DRK-Campus an der Außenmühle. Erstes Resümee: die bisher schon gute und enge Zusammenarbeit soll weiter ausgebaut werden – ganz im Sinne der Harburger Bürgerinnen und Bürger.
Am Gespräch mit dem seit August 2025 amtierenden Carstensen nahmen Harburgs DRK-Vorstand Harald Halpick sowie DRK-Harburg Präsident Lothar Bergmann nebst DRK-Fundraiserin Viktoria Ehlers teil. Eines der Themen: die wichtige Rolle des DRK im Bezirk Harburg. Einigkeit bestand schnell darüber, künftig noch enger zusammenzuarbeiten, um die soziale Infrastruktur für die Harburger Bürgerinnen und Bürger weiter zu stärken.
Carstensen betonte bei seinem Besuch: „Das DRK ist in Harburg sehr präsent – das bereichert unseren Bezirk. Ich freue mich auf viele gemeinsame Projekte und Begegnungen.“
Im Fokus des Austauschs standen zudem die Notfallrettung und der Katastrophenschutz in Harburg, die Mitarbeiterstrukturen von Bezirksamt und DRK, die Spendenlandschaft, aktuell laufende Projekte sowie Fragen rund um Entbürokratisierung zur Beschleunigung von dringenden Prozessen. Auch die soziale Arbeit – etwa in den Bereichen Obdachlosenhilfe und Jugendhilfe – wurde thematisiert.
Besonders im Hinblick auf aktuelle und zukünftige Herausforderungen wurde deutlich, dass das Bezirksamt und das Deutsche Rote Kreuz Hamburg-Harburg ein gemeinsames Ziel verfolgen: „Das Bezirksamt und uns eint eine gemeinsame Absicht: die bestmögliche Erfüllung unserer sozialen Aufgaben für die Menschen in Harburg“, so Harald Halpick, der Geschäftsführende Vorstand des DRK.
Dass dem DRK in Harburg dabei eine gewichtige Rolle zukommt ergibt sich schon aus der Größe: Mit fast 1.300 Beschäftigten und rund 400 Ehrenamtlichen unter anderem in Kitas, der Pflege, im Krankentransport- und Rettungsdienst, im Hospiz oder im Kindertherapeutischen Zentrum zählt der DRK-Kreisverband zu den größten Arbeitgebern Harburgs. Und der Kreisverband wächst. So freut sich Halpick: „In Kürze können wir auch den neuen Standort unseres neuen, größeren Harburg-Huus bekanntgeben. Und die Harburgerinnen und Harburger dürfen sich auf ein neues Secondhand-Kaufhaus freuen, das wir in den nächsten Monaten an prominentem Standort eröffnen. Zwei Projekte, an denen sich die bereits wirklich gute Zusammenarbeit mit dem Bezirk auf beste Art zeigt.“
Bild: V.l.n.r.: Harald Halpick (Geschäftsführender Vorstand DRK), Dr. Anke Jobmann (Sozialdezernentin), Christian Carstensen (Bezirksamtsleiter), Lothar Bergmann (Präsident DRK), Viktoria Ehlers (Fundraisingbeauftragte DRK)