Informationen zu Corona


Informationen zu Corona

Das DRK Hamburg-Harburg unterstützt die Gesundheits- und Sozialbehörde bei der Eindämmung der Corona-Pandemie.

Corona-Schutzimpfungen/offene Impftermine:

Informationen der Stadt Hamburg zur Impfung finden Sie hier. Umfassende allgemeine Informationen des DRK zum Thema Impfen finden Sie hier.

Info-Sprechstunden in mehreren Sprachen:

Das Willkommensbüro Süderelbe unterstützt die Info-Kampagne des Bezirksamtes "Schütze Dein Harburg“ und ist jeden Dienstag und Donnerstag zwischen 14-16 Uhr in einer Corona-Infosprechstunde erreichbar (Tel. 0163 / 5696415, auch im Messenger Signal, Sprachen: Arabisch, Dari/Farsi, Kurdisch/Sorani, Englisch).

Kindertagesbetreuung:

Die DRK-Kitas betreuen gemäß amtlicher Vorgaben. Wir richten uns dabei nach den Kriterien, die von der Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration (BAGSFI) und der Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB) festgelegt werden (aktuelle Informationen dazu auf der Corona-Website der Stadt Hamburg).

Die Angebote im Eltern-Kind-Zentrum St. Pauli Süd können nur nach telefonischer Anmeldung (Tel. 0176 / 17 66 09 25) wahrgenommen werden.

Angebote für Senioren:

  • Der Seniorentreff Hermann-Maul-Straße und der Stadtteiltreff Neuwiedenthal sind geöffnet.
  • Der Treffpunkt Eddelbüttelstraße öffnet ab dem 22.02. dienstags 11-17 Uhr, mittwochs 11-17 Uhr und donnerstags 10-17 Uhr.
  • Für alle Treffs gilt das 2G+ Zugangsmodell sowie Maskenpflicht. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
  • Der Tagestreff „Meine Welt“ für Menschen mit beginnender Demenz ist geöffnet, Information und Anmeldung: Tel. 040 / 790 900-585, E-Mail:

Weitere Angebote und Informationen:

Sie brauchen jemanden, der für Sie einkauft? Oder in die Apotheke geht? Oder einfach Zeit für ein Telefonat hat? Hilfesuchende und Helfende vernetzen wir ganz umkompliziert über die Internetseite: hilfe.drk-hamburg.de

Unter www.drk.de/coronavirus finden Sie Wissenswertes von A wie Ansteckung bis S wie Service-Angebote sowie weitere Links und Kontaktdaten.

Wie geht Quarantäne? Was ist bei der Pflege einer erkrankten Person zu beachten? Tipps finden Sie im interaktiven DRK-Pflegekurs unter www.drk.kurse-pflege.de.

Auf einer Übersichts-Internetseite zum Thema Corona informieren Behörden der Freien und Hansestadt Hamburg. Bei allgemeinen Fragen können Sie sich an die Hotline der Stadt Hamburg wenden unter Tel. 040 / 42 82 84 000.

Weitere Informationen hier:

Bundesgesundheitsministerium

Robert Koch Institut


> Zurück